
/
RSS Feed
In dieser Folge möchte ich mich der zunehmenden Digitalisierung aus Sicht der Unternehmenssoftware nähern. Allzu häufig wird über faszinierende Robotertechnik,
3D-Druck, autonome Szenarien und digitale Fabriken gesprochen, ohne dass zunächst der Blick auf die grundlegenden Dinge in der Digitalisierung geschärft wird. Während die häufig aufgezeigten Szenarien faszinieren, aber zugleich für viele Unternehmen weitab der Realität sind, ist das Verständnis der Kostensenkungs- und Flexibilisierungspotenziale von Unternehmenssoftware für jedes Unternehmen relevant, denn hier liegt das eigentliche Fundament jeglicher digitalen Transformation.
Buchempfehlungen:
- Brynjolfsson, E.: McAfee, A.: The Second Machine Age: Wie die nächste digitale Revolution unser aller Leben verändern wird. 2014.
- Cole, T.: Digitale Transformation: Warum die deutsche Wirtschaft gerade die digitale Zukunft verschläft und was jetzt getan werden muss! 2015.
- Kollmann, T.; Schmidt, H.: Deutschland 4.0: Wie die Digitale Transformation gelingt, 2016.
- Hoffmeister, C.: Digital Business Modelling: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln und strategisch verankern. 2015.
- Schallmo. D. et al.: Digitale Transformation von Geschäftsmodellen: Grundlagen, Instrumente und Best Practices. 2016.