Folge 19 – Maschinelles Lernen und ERP

ERP-Podcast.de
ERP-Podcast.de
Maschinelles Lernen und ERP
/

Sie finden die Eingaben in Ihrem ERP-System manchmal unintuitiv und verzweifeln häufig an den starren Masken der Unternehmenssoftware?
Sie sind selbst Softwarehersteller und fragen sich, wie ERP in Zukunft aussehen kann?
Wie manuelle Tätigkeiten zu Gunsten von Softwareautonomität in den betriebswirtschaftlichen Abläufen zukünftig reduziert werden kann?
Dann ist dieses Interview über künstliche Intelligenz in Unternehmenssoftware mit dem vielzitierten Thought Leader für die digitale Transformation in Europa Alain Veuve sicherlich hochinteressant für Sie.
Er ist quasi ein ein digital Native: Digitalisierung in der Wirtschaft begleitet er seit rund 20 Jahren als Berater, im Management von Digitaldiensten und als Start-Up Unternehmer. Im Rahmen dieser Tätigkeit hilft er Entscheidungsträgern und Unternehmen in ihrem Wandel hin zu einem digitalen und/oder agilen Unternehmen.
Seine Erfahrungen kombiniert er mit brillianten Analysen zu zahlreichen spannenden Blogeinträgen unter www.alainveuve.com. Außerdem ist er Gründer des Unternehmens Accounto.io, das sich mit Machine Learning im ERP-Umfeld beschäftigt. Was das für Sie und für die ERP-Branche bedeutet, darauf werden wir heute eingehen.

Buchempfehlungen:
Silver, N.: The Signal and the Noise. 2013,
Boyle, T.C.: Women. 2010

Webempfehlungen:
Evernote

Zurück zur Übersicht