
Interview mit Thorsten Scholl
Viele heutige Microsoft-Dienstleistungen sind nur in der Cloud denkbar. Der Konzern hat sich sehr stark von einem reinen Softwareanbieter zu einem Plattformanbieter verändert. Als weltweit größter Cloud-Anbieter hat Microsoft weit über hundert Rechenzentren, jeweils in der Größe mehrerer Jumbojets. Über 20 Millionen Server mit eigenen Internetleitungen rund um die Welt stehen für Microsoft-Anwendungsunternehmen zur Verfügung.
Erfahren Sie in dieser Folge,
– wie groß die Microsoft-Cloud auch im Vergleich zu Mitbewerbern wie amazon oder Google ist,
– wie sich diese Technologie für Sie als Anwendungsunternehmen nutzen lässt und
– welche Vorteile sich für Sie durch die Nutzung von Microsoft-ERP-Systemen in der Cloud ergeben.
Viel Vergnügen.
Literaturempfehlungen:
- Nadella, S. et al.: Hit Refresh: Wie Microsoft sich neu erfunden hat und die Zukunft verändert. 2017
Webempfehlungen: