Folge 86 – Shi(f)t happens

ERP-Podcast.de
ERP-Podcast.de
Shi(f)t happens
/

Man hört stets so viel über gescheiterten ERP-Projekte…

Ist das wirklich so? Muss man sich Gedanken machen, wenn man ein ERP-Projekt angeht? Wenn man das Unternehmensdatenfundament ändern will? Eine Operation am offenen Herzen? Oder wird hier ein bisschen übertrieben?

Diese Folge ist für alle, die sich genau diese Frage stellen und für alle, die mir diese Frage in den letzten Wochen mehrfach gestellt haben.

In der Presse ist immer wieder von riesigen Projekten und noch größeren Summen zu lesen, ob das wirklich so ist und inwiefern das auch den Mittelstand betrifft, darüber spreche ich in dieser Folge.

Viel Vergnügen!

 

Webempfehlungen:

 

Verwandte Folgen:

  • #82 – Ein neuer Porsche
  • #79Von Puffern und Sicherheitsbeständen
  • #59 – Technologiemigration
  • #56 – Internationale ERP-Großprojekte
  • #13 – Vorgehen zur Auswahl eines geeigneten ERP-Systems
  • #11 – Zehn Möglichkeiten, ein ERP-Projekt zum Scheitern zu bringen (Teil II)
  • #10 – Zehn Möglichkeiten, ein ERP-Projekt zum Scheitern zu bringen (Teil I)
  • #7 – Kosten und Nutzen der Einführung eines ERP-Systems – Kosten
  • #6 Kosten und Nutzen der Einführung eines ERP-Systems – Nutzen
  • #4 –  Eigenentwicklung vs. Standardsoftware

 

Zurück zur Übersicht