Folge 66 – Wie die Energie ins Microsoft-ERP kommt

ERP-Podcast.de
ERP-Podcast.de
Wie die Energie ins Microsoft-ERP kommt
/

Steigende Energiekosten machen auch vor den Produktionshallen nicht halt. Rund sechs Monate haben meine Master-Studenten an einer Verknüpfung von Microsoft Dynamics NAV, unseren Produktions-Robotern und der Strombörse getüftelt. Das Ergebnis spart nicht nur Geld, sondern erwirtschaftet zusätzliche Einnahmen. Wie das geht? Die drei Wirtschaftsinformatiker stehen mir in dieser Folge Rede und Antwort.

Viel Vergnügen!

Verwandte Folgen:

#44 – Microsoft in der Cloud: Azure, Dynamics365, Office365 & Co

#29 – IOT-Schnittstellen zwischen ERP, Sensorik und Robotik

#21 – Microsoft Dynamics 365 NAV und CRM in der Cloud

Zurück zur Übersicht